Artikel mit dem Tag "2016"
Die Lehrschmiede hat sich kurzfristig angesagt. Das Wetter ist super, die Muffins für die fleißigen angehenden Schmiede gelungen. Damit Lafayette nicht so viel Bewegungsdrang hat, brechen wir noch zu einer kleinen 2-Brücken-Runde von knapp 10 km auf. Auf der Autobahnbrücke treffen wir den gleichaltrigen Nacbarn Sky. Die 3 Pferde begrüßen sich begeistert Nase an Nase anNase. Den Autoverkehr blenden sie einfach aus! Danach kurz auf die Weide, dann rollt der Besuch schon an. Penthi und Choco...
Wir haben mal eine andere Runde eingeschlagen: Zum Angelsee in Hüttenfeld, vorbei an Plastikfeldern voller Spargel und Spargelstecher, Spargelkästen, Bussen mit geöffneten Türen, dann an Rollrasenpflege, über eine fürchterliche weiße Plane zur Milchtankstelle Seehof und auch noch am Schäfer vorbei, dessen Schafe gerade um die Ecke kamen - in Massen! Das war selbst Penthi zu viel, sie schlug den Rückwärtsgang ein. Lafayette drehte sich einfach um und lief vorwärts nebenher. Die Schafe...
Heute ist mal eine kleinere Lerneinheit, nicht so anstrengend. Einführung in die Equikinetic. Man merkt deutlich, dass Lafayette so gar keinen Sinn in diesen merkwürdigen Kreisen sieht. Sie versucht, es recht zu machen, aber das ist gar nicht so einfach. Nach wenigen Runden rechts und links rum ist Schluss und weiter Weide angesagt. Mein Plan ist, am Nachmittag erneut ein paar Runden zu drehen, damit das Gelernte schneller sitzt. Ich gehe also mit Choco galoppieren. In der Zeit nutzt...
Penthi gesattelt und Lafayette als Handpferd fertig gemacht. Vorn hat sie nun den Verband und auf dem anderen Bein eine schicke, neue Gamasche. Penthi war gestern freundlich Nase an Nase mit Lafayette, es gab keine Drohungen, deswegen wage ich heute den Ausritt mit diesem Team. Es geht auch einwandfrei. Der Grund ist allerdings, dass Penthi rossig ist, aber egal, erst mal eine Linie da rein bringen! Wir reiten rund 9 km, traben recht viel, bis Lafayette so pustet, dass sie in den Schritt...
Tierärztin und Polizistin waren da für optimale Dokumentation. Lafayette hat noch einen Bluterguss in der Vagina der Schnitt ist verheilt. Die Wunde am Bein heilt. Zur Vermeidung von wildem Fleisch gibt es eine Salbe. Verbinden geht inzwischen auch leichter. Mit einer Unterlage und Bandage wird sie noch einige Wochen umherlaufen müssen aber als Handpferd darf sie auf jeden Fall wieder mit. Die kleinen Übungen von Kunststücken bzw. deren Vorübungen klappen auch gut. Sie ist so begeistert...
Die Wunde entzündet sich nicht und Lafayette frisst auch wieder. So kann ich das Pulver unter Mash mischen und habe sie endlich überlistet. So sind auch die Maulspritzen endlich überflüssig. Lausig kalt ist es wieder geworden. Der Pferderipper geht durch alle Medien. Große Tageszeitungen, Rundfunk und Fernsehen haben sich bei Pauline gemeldet. Auf Facebook wurde der Aufruf bis Montag über 47.000 mal geteilt. Die Herde ist insgesamt recht unruhig. Die Spannungen der Menschen gehen nicht an...
Am Freitag, 22. April, stellte Pauline eine Verletzung im Genitalbereich fest und dachte an einen Pferderipper. Aber zwischen ca 11 und 14 Uhr wird doch bei herrlichstem Wetter und anwesenden Nachbarn sich keiner hier hin trauen? - Denkste! Die Überwachungskamera zeigte die Überraschung. Schnell die Polizei informiert und mit den Daten versorgt, auf Facebook veröffentlicht. Die Resonanz ist riesig. 70 000 Mal wurde der Aufruf geteilt. Die Pollizei ist natürlich informiert, eine Anzeige...
Das Wetter ist herrlich, es wird über 20 °C warm. Der Boden im Gras ist trocken und Lafayette darf mit den anderen zum Anweiden. Sie frisst inzwischen weder Leckerlis noch irgendein anderes trockenes Futter. Mit der Maulspritze klappt das Antibiotikum zwar gut, aber es wirkt sich anscheinend auf den Appetit aus. Man sieht es an den Flanken. Unsere kleinen Übungen klappen hervorragend. Die Beine werden zuverlässig nach leichtem Antippen gehoben und der Teppich wird freudig erwartet.
Auch solche "Krankentage" können genutzt werden. Wir haben Beine heben geübt und Teppich ausrollen. Das ist eine wunderbar selbst erklärende Übung.
Lafayette frisst nichts mehr aus dem Eimer. Alle Versuche, das Pulver zu verstecken, sind vergeblich. Sie nimmt auch nur noch Möhren aus der Hand. Kekse spuckt sie in die Pfütze. Die Enten werden sich später darüber her machen. Heute früh habe ich also das Pulver in Apfelmus in einer Maulspritze "versteckt". Alles kam auch nicht an. Sie kommt auch nicht mehr zur Begrüßung. Ich werde also erst mal wieder appetitliches Fressen üben. Mash geht, aber ich werde nichts hineinmogeln. Unser...